Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick über unsere standartisierten Bauformen für Wiegebrücken. Die Vervollständigung zur kompletten Wiegeeinheit mit einem entsprechenden Anzeigegerät, bzw. einer Wiege-Elektronik kann immer nur speziell für den jeweiligen Anwendungsfall vorgenommen werden. Wir halten Wiegeelektroniken verschiedener Anbieter vor (Sartorius, Söhnle, Rhewa, GSE) und beraten Sie gerne bei der Auswahl der passenden Geräte.
|
![]()
|
Tischwaage
AL/ LC
robuste, preisgünstige, qualitativ hochwertige Bauform für industrielle Anwendungen
optional: Ausführung als Zweibereichs-Waage (2 x 3000e) Ex-Ausführung
|
|
Bodenwaage für Überfluranwendungen- oder als Einbauwaage
optional: Ex-Ausführung, eichfähig bis 6000e
|
|
Auffahrwaage/ Durchfahrwaage
optional: Ex-Ausführung, eichfähig bis 6000e
|
|
Palettenwaage
optional: Ex-Ausführung, eichfähig bis 6000e
|
|
Kippmuldenwaage
optional: Ausführung komplett V2A EG-Ersteichung
|
|
Skyweight 500/ 1000
zur
Verwiegung von Sportflugzeugen Anzeigeteilung ab 100g andere Bauformen und Baugrößen auf Anfrage |
|
Wiegeplattform hochauflösend (überflur)
geeignet für Anwendungen mit Teilungen bis 30.000d Baugröße ab 600 x 800 x 100mm
|
Sonderanfertigungen für spezielle Anwendungen |
|
|
|
Unterwasserwaage UWW - 1 Zur Unterwasserverwiegung von Personen, bei gleichzeitiger Ermittlung des Körpervolumens.
Die Anlage ist das Ergebnis einer Forschungs- und Entwicklungsarbeit, unterstützt vom Lehrstuhl für Ernährungswissenschaften an der Universität Kiel. Die Waage ist dort installiert und leistet einen wesentlichen Beitrag zu Diagnostik und Therapie von Adipositas bei Kindern und Erwachsenen.
|
|